Das Zeise Kino als Klassenzimmer:
Unser Schulkino-Angebot umfass alle Filme auf zeise.de !
Ab 10 Personen möglich.
Die folgenden Filme haben wir für Schulen vorrätig:
"Fabian oder der Gang vor die Hunde"
"Tschick"
"Almanya"
"The Hate You Give"
"Die Geschichte von Ottensen"
-----
SCHULKINO und GUPPENVORSTELLUNGEN:
Für Schulklassen und Gruppen aller Art ab 10 Personen bieten wir das ganze Jahr über Vorstellungen an. Werktäglich können Sie zwischen 9.00 und 17.00 Uhr (Filmbeginn), ab 10 Personen, Filme zum günstigen Preis buchen. Auch kurzfristig! Samstags ist das für einen Filmbeginn zwischen 10:00 und 12:30 Uhr möglich und sonntags um 11 Uhr, mit einem längeren Vorlauf. Dafür stehen jeweils die Filme des aktuellen Programms zur Verfügung, schauen Sie einfach in unsere Programmübersicht!
Ab einer Gruppengröße von 50 Personen ist es auch möglich, sich einen Film nach Wahl auszusuchen, den wir dann für Sie bestellen und vorführen.
Bei Interesse an einer Kinovorstellung für Ihre SchülerInnen schreiben Sie uns an: schulkino@zeise.de .
Das Büro der zeise kinos berät Sie gerne und nimmt ihre Bestellung telefonisch entgegen unter 040 / 8888 5959, Montag bis Freitag 11-17 Uhr.
Auf den Seiten von vision kino und kinofenster finden Sie weitere interessante Informationen zu unterrichtsrelevanten Kinofilmen!
Viel Spaß beim Stöbern!
Action, Drama
Formel-1-Spektakel mit Brad Pitt - "Eine große, starke Altersrolle voller Ecken, Kanten und Brüchen" - Hamburger Abendblatt
In den 1990er Jahren galt Sonny Hayes (Brad Pitt) noch als die nächste große Nummer im Rennsport und der höchste Klasse, der Formel 1. Doch auch als Rennfahrer legt man seinen Körper in die Waagschale und muss letztlich mit dem Schlimmsten rechnen. Für Sonny Hayes bedeutet das das Ende seiner Karriere als Formel-1-Profi nach einem folgenschweren Unfall auf der Rennstrecke. Fortan dümpelt er in niedrigeren Rennklassen herum und hält sich drei Jahrzehnte nach seinem schicksalsträchtigen Unfall noch als Gelegenheitsrennfahrer über Wasser und versucht dabei, von seinem alten Formel-1-Ruf zu zehren.
Dokumentation
Das dokumentarische Roadmovie, das Anfang des Jahres auf dem Sundance Film Festival seine Weltpremiere feierte, begleitet den Bhutaner Amber Gurung auf seinen Reisen durch die abgelegenen Täler des Himalayas. Dort befragen Beauftragte wie er die Bevölkerung Bhutans nach ihrem ganz persönlichen Glücksempfinden – und liefern damit die Grundlage für die Politik des „Bruttonationalglücks“, nach dem die bhutanische Regierung die Entwicklung des Landes ausrichtet.
Drama, Kinderfilm
Wusstest du, dass der Mars nicht rot ist, sondern beige–bräunlich? Der 10-jährige Hobbyastronom Tom weiß das. Er liebt das Weltall, rechte Winkel und die Farbe Blau. Rot mag er gar nicht. Also wirklich so gar nicht! Tom ist Autist und nimmt die Welt intensiver als andere wahr und braucht deshalb mehr Struktur im Leben. Als seine Mutter für vier Wochen als Journalistin aus China berichten muss, werden seine bekannten Routinen gestört. Tom und seine älteren Geschwister, Elmar und Nina, müssen in den Sommerferien zu
den Großeltern in die „Pampa“ ziehen. Diese unbekannte Welt ist viel chaotischer und „röter“ als Toms be- kannte. Doch Tom nutzt die Zeit, um sich auf einer Probemission auf sein großes Ziel vorzubereiten - eine Weltraummission zum faszinierenden Mars.
Drama
Der Bestseller von Angie Thomas (deutscher Jugendliteraturpreis 2018) wurde für die große Leinwand adaptiert. Spannender und mitreißender Film über ein junges afro-amerikanisches Mädchen, das sich in der Welt der Weißen akklimatisiert hat – bis sie mitansehen muss, wie ihr bester Freund von einem Polizisten auf offener Straße erschossen wird.
Kinderfilm
"... eine Rückkehr zu dem, was Pixar jeher so stark macht" - Höchstwertung 5 Sterne im Hamburger Abendblatt
Elio liebt alles rund um den Weltraum und Aliens und träumt davon, eines Tages von Außerirdischen entdeckt zu werden. Und dann passiert es wirklich: Elio wird ins All gebeamt! Genauer gesagt ins Kommuniversum, einer Art Weltraum-Versammlung mit Aliens aus allen Ecken des Universums. Blöd nur, dass alle denken, Elio sei der Anführer der Erde... und er sich irgendwie bereit erklärt, eine intergalaktische Krise zu verhindern.
Drama
Die Sechstklässler der Jose Urbina Lopez-Grundschule in Matamoros staunen nicht schlecht als die erste Unterrichtsstunde ihres neuen Lehrers Sergio Juarez (gespielt von Latin-Megastar Eugenio Derbez) beginnt. Sie gelten als leistungsschwächste Schüler Mexikos und ihre Welt ist geprägt von Gewalt, Vernachlässigung und Korruption. Im Klassenzimmer herrscht eine Atmosphäre der Härte und Disziplin. Doch Sergio wählt einen anderen Weg, um den Schülern aus der Sackgasse der Perspektivlosigkeit zu helfen: Er wendet sich mit Freiheit und Empathie an die Klasse, um ihre
Neugierde, ihr Potenzial und vielleicht sogar ihr Genie zu entfesseln. Sergios’ unkonventioneller Lehrplan stößt allerdings nicht nur auf überraschte und verwunderte Gesichter der Kinder,
sondern auch auf wenig Akzeptanz und Unterstützung im Lehrerzimmer…
Kinderfilm
"... eine Rückkehr zu dem, was Pixar jeher so stark macht" - Höchstwertung 5 Sterne im Hamburger Abendblatt
Elio liebt alles rund um den Weltraum und Aliens und träumt davon, eines Tages von Außerirdischen entdeckt zu werden. Und dann passiert es wirklich: Elio wird ins All gebeamt! Genauer gesagt ins Kommuniversum, einer Art Weltraum-Versammlung mit Aliens aus allen Ecken des Universums. Blöd nur, dass alle denken, Elio sei der Anführer der Erde... und er sich irgendwie bereit erklärt, eine intergalaktische Krise zu verhindern.
Dokumentation
„Break the System“ begleitet die beiden Zwillinge und B-Girls Joel und Naomi auf dem Weg zu den Olympischen Spielen in 2024, wo Breaking/Breakdance erstmalig als Disziplin vertreten sein wird.
Dokumentation
In einem Haus am Ufer eines idyllischen Sees, umgeben von dichten Wäldern, arbeiten drei Erzieher:innen im Schichtdienst in einer Wohngruppe. Die Kinder nennen sie Herr Wagner, Frau Wagner und Herr Gerecke. Kochen, waschen, einkaufen und die Kinder mit dem Kleintransporter zur Schule und Freizeitaktivitäten zu bringen, gehört ebenso zu ihrem Alltag, wie zuhören, trösten, auf dem Sofa kuscheln, Filmabende und Gute-Nacht-Geschichten vorlesen. Die Betreuer:innen wollen keine Ersatzeltern sein, und dennoch zeigen, wie sich ein familiäres Miteinander anfühlen kann.
Drama, Komödie
Tom (Steve Coogan), ein mürrischer Lehrer, durch und durch Engländer, kommt in den 1970er Jahren nach Buenos Aires, um an einem Jungeninternat Englisch zu unterrichten. Mitten in den Unruhen des Militärputsches sind auch seine Schüler aufsässig und unbelehrbar. Das macht es für Tom nicht leichter. Doch sein Leben nimmt eine ungeahnte Wendung, als er eines Tages am ölverschmutzten Strand von Uruguay einem Pinguin das Leben rettet und diesen trotz aller Bemühungen nicht wieder loswird. Der Pinguin zieht auf Toms Terrasse ein, wird ihm ein treuer Freund und für seine Schüler zum Pinguin des Vertrauens. Pinguine sind nämlich nicht nur wahnsinnig niedlich, sondern auch hervorragende Zuhörer ...
Dokumentation
In einem Haus am Ufer eines idyllischen Sees, umgeben von dichten Wäldern, arbeiten drei Erzieher:innen im Schichtdienst in einer Wohngruppe. Die Kinder nennen sie Herr Wagner, Frau Wagner und Herr Gerecke. Kochen, waschen, einkaufen und die Kinder mit dem Kleintransporter zur Schule und Freizeitaktivitäten zu bringen, gehört ebenso zu ihrem Alltag, wie zuhören, trösten, auf dem Sofa kuscheln, Filmabende und Gute-Nacht-Geschichten vorlesen. Die Betreuer:innen wollen keine Ersatzeltern sein, und dennoch zeigen, wie sich ein familiäres Miteinander anfühlen kann.
Familienfilm
Tian spielt lieber auf seiner Switch, als für die Schule zu lernen. Deshalb schickt ihn sein strenger Vater, zusammen mit der jüngeren Schwester, zur Großmutter aufs Land, nicht ahnend, dass die majestätischen Berge Sichuans eine noch viel größere Ablenkung für den Jungen bereithalten. Auf seinen Streifzügen durch die dichten Bambuswälder entdeckt Tian ein Panda-Baby, das von seiner Mutter alleingelassen wurde. Die beiden freunden sich an und erleben einen unbeschwerten und abenteuerreichen Sommer, bis Tians Eltern zu Besuch und hinter Tians Geheimnis kommen.
Kinderfilm
Paddington ist zurück!
Große Aufregung im Hause Brown in Windsor Gardens! Voller Freude hält Paddington seinen neuen Reisepass in den Tatzen. Als ein Brief aus Südamerika eintrifft, beschließen die Browns kurzerhand, ihre Ferien in Paddingtons Heimat Peru zu verbringen. Dort angekommen, erwartet sie eine schlechte Nachricht: Paddingtons Tante Lucy ist verschwunden! In ihrem Zimmer findet Paddington eine alte Karte, auf der seine Tante einen versteckten Hinweis hinterlassen hat. Schon bald stecken alle mittendrin in einem atemberaubenden Abenteuer, und für Paddington und die Browns beginnt eine aufregende Reise vom tiefen Dschungel des Amazonas bis hoch zu den Berggipfeln Perus.